Saison: Sommer 2022 Zeitraum:
01.05.2022 - 30.06.2022 & 01.07.2022 - 30.08.2022
Zielgruppe: Anfänger:innen bis mäßig Fortgeschrittene
Altersempfehlung:
von 14 bis sportliche 50 Jahre (siehe dazu auch unsere FAQs).
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich beim Inlineskaten und Rollschuhlaufen aus unserer Sicht um eine Risikosportart handelt und wir eine grundsätliche körperliche Fitness voraussetzen. Wir empfehlen entsprechende Schutzausrüstung. SOLLTEST DU BEDENKEN HABEN, OB DU DEN SPORT AUFGRUND DEINER GESUNDHEITLICHEN SITUATION AUSÜBEN KANNST, dann kontaktiere bitte deinen Hausartzt oder deine Hausärtztin! Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf dein eigenes Risiko, wir übernehmen keine Haftung bei etwaigen Verletzungen.
Gruppengröße: min. 4
bis max. 10 Personen + 1 Trainer:in (bei ausreichend Nachfrage versuchen wir weitere Gruppen zu öffnen.)
Orte:
Wiener Eislauf-Verein (WEV), Skatepark Kaisermühlen (U1 Station Donauinsel), Heldenplatz (U2/U3 Volkstheater)
Anmeldung: ausschließlich über das Buchungssystem booking.skatevienna.at
Grundsätzlich kannst du zwischen Gruppen wechseln. Wenn du einmal an einem Tag nicht kommen kannst. z.b.: Montag kannst du stattdessen die Gruppe am Mittwoch besuchen.
Zahlung: via Paypal oder
per Überweisung. Zahlung des Mitgliedsbeitrags ist nur per Überweisung möglich; wir bitten um getrennte Überweisung von Kurs- und Mitgliedsbeitrag!
Kurskommunikation: via WhatsApp Kursgruppe
Verleih: Der Verleih von Schuhen erfolgt über WIFA. Telefonische Anfrage bei WIFA wird empfohlen.
Grundlagenkurse
Dauer: 60 min. (5 min. Aufwärmen, 5 min. Umziehen, 50 min. auf Rollen)
Kursinhalt: Du
erlernst Grundlagen wie das Vorwärts- und Rückwärtsfahren, Anhalten, Sicherheit gewinnen, erste Drehungen, das Gleichgewicht finden, erste Elemente des Inline-/Roll-(/Eis-)kunstlaufs....
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kurse für Mäßig Fortgeschrittene
Dauer: 90 min. (10 min. Aufwärmen, 5 min. Umziehen, 75 min. auf Rollen)
Kursinhalt: Wenn du dich in deinen Schuhen bereits sicher fühlst, erlernst du bei den Fortgeschrittenen Figuren des Kunstlaufens, Schrittfolgen und erste Sprünge.
Vorkenntnisse erforderlich: vorwärts und rückwärts fahren, bremsen, auf einem Bein fahren, übersteigen
ROLLSCHUH - Fortgeschritten | Kursnr.: S22ADUR01F
09.05. - 27.06.2022 (7 Termine), wöchentlich außer feiertags (06.06.)
Montag: 18:00 - 19:30
Wiener Eislauf-Verein
Preis regulär, ohne Mitgliedschaft: € 135,- (via Überweisung), +€ 3,- (via PayPal)
Preis mit Mitgliedschaft: - 10%
Preis für Neumitglieder: € 75,- (inkludiert € 45,- Kursgebühr und € 30,- reduzierten Mitgliedsbeitrag statt € 120,- regulärem Mitgliedsbeitrag). Nur per Überweisung zahlbar.
Sanja
ROLLSCHUH - Grundlagen | Kursnr.: S22ADUR01A
11
.05. - 29.06.2022 (8 Termine), wöchentlich
Mittwoch: 18:00 - 19:00
Wiener Eislauf-Verein
Preis regulär, ohne Mitgliedschaft: € 120,- (via Überweisung), + € 3,- (via PayPal)
Preis mit Mitgliedschaft: - 10%
Preis für Neumitglieder: € 70,-
(inkludiert € 40,- Kursgebühr und € 30,- reduzierten Mitgliedsbeitrag statt € 120,- regulärem Mitgliedsbeitrag). Nur per Überweisung zahlbar.
Andreas
INLINE - Fortgeschritten | Kursnr.: S22ADUI01F
09.05. - 27.06.2022 (7 Termine),
wöchentlich außer feiertags (06.06.)
Montag: 18:00 - 19:30
Wiener Eislauf-Verein
Preis regulär, ohne Mitgliedschaft:
€ 135,- (via Überweisung), +€ 3,- (via
Preis mit Mitgliedschaft: - 10%
Preis für Neumitglieder: € 75,- (inkludiert € 45,- Kursgebühr und € 30,- reduzierten Mitgliedsbeitrag statt € 120,- regulärem Mitgliedsbeitrag). Nur per Überweisung zahlbar.
Alla
INLINESKATING - Grundlagen | Kursnr.: S22ADUI01A
09.05. - 27.06.2022 (8 Termine), wöchentlich
Mittwoch: 18:00 - 19:00
Wiener Eislauf-Verein
Preis regulär, ohne Mitgliedschaft: € 120,- (via Überweisung), + € 3,- (via PayPal)
Preis mit Mitgliedschaft: - 10%
Preis für Neumitglieder: € 70,- (inkludiert € 40,- Kursgebühr und € 30,- reduzierten Mitgliedsbeitrag statt € 120,- regulärem Mitgliedsbeitrag). Nur per Überweisung zahlbar.
Daniel
nach Verfügbarkeit der Trainer_innen. Bitte nimm zur Kenntnis, dass wir Anfragen gegebenenfalls an die Trainer:innen weiterleiten.
Jetzt anfragen